Die Chesa Planta in Zuoz ist eines der bedeutendsten historischen Häuser im Engadin. Seine Ursprünge gehen ins frühe Mittelalter zurück. Die denkmalgeschützte Chesa Planta wurde 1760 umfassend im barocken Stil ausgebaut. Das mächtige, ortsbildprägende Haus mitten im Dorf stand in den letzten rund 80 Jahren unbenutzt leer. Nun wird die Chesa Planta saniert. Sie erhält eine neue Nutzung: Das Kulturarchiv Oberengandin wird einziehen. Noch rattern die Baumaschinen, doch die Dimensionen des riesigen Baus lassen erahnen, welche Pracht zu neuem Leben erweckt wird. Mit Unterstützung der Stiftung Pro Patria entsteht am malerischen Dorfplatz in Zuoz ein neues Kulturzentrum. Der Kulturschatz verbindet Baukultur und lebendige Traditionen des Engadins und macht sie für der Öffentlichkeit erlebbar. Das Kulturarchiv wird neben seiner Sammlung Platz bieten für Ausstellungen, Konzerte und Vorträge.
Trägerschaft
Stiftungsfonds der Familie von Planta
Weitere Videos zum Projekt
Baufortschritt
RTR Teleguard
Videos zum Projekt
https://vimeo.com/598974975
https://www.rtr.ch/play/tv/telesguard/videotelesguard-dals-29-09-2021?urn=urn:rtr:v/ideo:db2a84ac-961c-4579-a9f6-ab10202bd919