Pro Patria fördert das kulturelle Erbe in der Schweiz.
Pro Patria unterstützt Restaurationen und Sanierungen von historischen Gebäuden, Wegen und Brücken.
Pro Patria trägt aktiv zur Erhaltung und Entwicklung des kulturellen Erbes für künftige Generationen in der Schweiz bei.
Pro Patria fördert ebenso das immaterielle Kulturerbe, die «Lebendigen Traditionen» in der Schweiz.
Pro Patria unterstützt Projekte, die kulturelle Traditionen erhalten und erneuern
und dadurch lebendige Begegnungen ermöglichen.
Pro Patria trägt aktiv zur Pflege und Entwicklung kultureller Traditionen in der Schweiz bei.
Das 1. August-Abzeichen 2024 in Form eines Wanderwegweisers ist ab dem 24. Mai 2024 bestellbar und wird ab dem 10. Juni 2024 ausgeliefert.
Bestellmengen ab 20 Ex. erhalten einen Rabatt.
Die Pro Patria-Marken 2025 widmen sich Walliser Suonen. Oft unter extremen Bedingungen erbaut, leiten diese Meisterwerke der Ingenieurskunst seit Jahrhunderten das Wasser durch raue Gebirgslandschaften. Ursprünglich wurden Suonen in die Felsen geschlagen. Später wurden Kanäle in die Felsen gehängt, zunächst aus Stein und Holz, später aus Eisen und Beton. Suonen symbolisieren den Pioniergeist des Handwerks im Wallis. Die Briefmarken sollen an die Menschen erinnern, die die Trinkwasserversorgung ermöglicht und gepflegt haben.
Verkauf ab 8. Mai 2025
Vorbestellen:
Briefmarken CHF 1.20+0.60 und Briefmarken CHF 1.00+0.50
Interview mit Sandra Liscio. Sie gestaltete die Briefmarken zum 100. Jubiläum des Auslandschweizer-Kongresses im Auftrag der Schweizer POST.
Wie kein anderes Emblem ist das 1.-August-Abzeichen ein Symbol für Solidarität, Hilfsbereitschaft und Zugehörigkeit zur Schweiz.
Eine Übersicht der letzten 100 Abzeichen finden Sie in unserer Galerie.
Der beste Weg, die kulturelle Vielfalt in der Heimat Schweiz zu pflegen, ist der, sie lebendig zu halten. So stiften wir Identität und Zusammenhalt für die Menschen von heute und morgen.
Clausiusstrasse 45 | 8006 Zürich
T 044 265 11 60
info(at)propatria.ch | propatria.ch
Spendenkonto: CH43 0900 0000 8001 7186 9